Ausgangssituation
Der deutsche Arbeitsmarkt ist vor dem Hintergrund der anhaltend guten wirtschaftlichen Lage und strukturell wachsender Fachkräftebedarfe angewiesen. Aus diesem Grund wird bedarfsgerechte Erwerbszuwanderung aus der Europäischen Union sowie aus Drittstaaten unterstützt.
Migrantenorganisationen sind mit ihrer jahrelangen Erfahrung wichtige Partner für die Umsetzung von beruflichen Integrationsprojekten. Sie als Akteure der Arbeitsmarktintegration von Fachkräften einzubeziehen, ist ein wichtiger und notwendiger Schritt, um die vorhandenen Ressourcen einer durch Vielfalt geprägten Gesellschaft zu erkennen und wertzuschätzen. Migrantenorganisationen verfügen über Zugang und migrationssensibles „Expertenwissen“ u.a. der einzelnen Ethnien, Herkunftsländer und deren kulturelle und soziale Prägungen. Weiterhin fungieren sie als Vermittler zwischen Institutionen/Organisationen und der Zielgruppe.